|
| Dieser Kurs gibt dir je drei Stunden neue Inputs für den Schulsportunterricht in den Disziplinen Slacklinen und Parkour, unterrichtet von dem Highline-Weltrekordhalter und dem Parkour-Weltmeister!
Slackline: In diesem Teil des Kurses lernst du, wie du Slacklines in Sporthallen aufbaust, erste Schritte auf der Line machst, diverse statische Tricks darauf übst und sogar Jumps auf den Lines ausführen kannst. Hilfestellungen zur Vereinfachung und Spielvarianten gehören ebenso zum Kursinhalt wie Erklärungen, warum das Slacklinen sich positiv auf die Konzentration, das Gleichgewicht und die Sprungkraft auswirkt.
Parkour: hier lernst du die Grundtechniken von Parkour und wie du auf die verschiedenen Altersgruppen eingehen kannst. Doch nicht nur Grundtechniken sollen hier gezeigt werden, sondern auch verschiedene Spielformen wie zum Beispiel das Parkour-Fangis. | | Kurskosten Mitglied | | 120.00 | Kurskosten Nicht-Mitglied | | 190.00 | | Kursleitung | | Samuel Volery, Uster und Christian Harmat, Basel | | Zielgruppe | | Sport unterrichtende Lehrpersonen ab der 4. Primarklasse bis Stufe Sek II | | Besonderes | | Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Die Kurskosten verstehen sich ohne Verpflegung! | | Datum | | 13. März 2021 | Ort | | Zürich | | anmelden bis | | 13. Februar 2021 | Anzahl Einzelzimmer | | | max. Teilnehmer | | 40 | min. Teilnehmer | | 20 | |
|
|