|
Zurzeit beschäftigt eine breite Öffentlichkeit die Frage nach der Bedeutung eines Aufenthalts im Schnee für unsere Schüler*innen. Sollen oder müssen diese auch Bewegungstage im Schnee verbringen?
Aber klar doch! Und warum nicht in einem alternativen Wintersportlager? Das ist nämlich nachhaltig ungemein wirksam und deine Schüler*innen sprechen auch noch nach 20 Jahren davon!
In diesem (coronabedingt) eintägigen Kurs werden Alternativen zum klassischen Schneesportlager aufgezeigt. Du lernst Ideen des polysportiven Wintersportlagers kennen mit einfachen Unternehmungen auf Schneeschuhen, mit Spielen im Schnee, Iglu- und Skulpturenbau sowie über Schneedeckenaufbau mit der Schneesäge (Lawinensensibilisierung).
Wir orientieren uns am Lehrplan 21: Zyklus 2/3 NMG, ERG und Sport und erweitern so unsere überfachlichen Kompetenzen.
Weitere spannende Ideen für dein Sportlager findest du auf der «Spirit of Sport @ School»-Webseite ! |
|
Kurskosten Mitglied | | 180.00 |
Kurskosten Nicht-Mitglied | | 250.00 |
|
Kursleitung | | Pascal Georg, Tüscherz und Patrik Lehner |
|
Zielgruppe | | Lehrpersonen Zyklus 2 (Mittelstufe) und Zyklus 3 (Oberstufe) |
|
Besonderes | | Du solltest Freude am Schneeschuhwandern mit mittlerer Kondition mitbringen!
Die Kurskosten verstehen sich inklusive Transport ab und bis Interlaken West, aber exklusiv Verpflegung (aus dem Rucksack) und evtl. Miete von Schneeschuhen & Security Baggage! Dies kann beim Kursleiter für je CHF 10.- gemietet werden. |
|
Datum | | 6. März 2021 (ACHTUNG: neues Datum!!!) |
Ort | | Region Beatenberg |
|
anmelden bis | | 6. Februar 2021 |
Anzahl Einzelzimmer | | |
max. Teilnehmer | | 20 |
min. Teilnehmer | | 10 |
|