|
|
|
|
Kategorie: Bewegung und Gesundheit |
| Kursdatum: 05.11.2021 |
| Stand Anmeldungen: 5 |
|
|
|
|
| Die Sporternährung fokussiert sich zunehmend auf Faktoren, welche die Gesundheit (z.B. verfügbare Energie), die Leistung (verfügbare Kohlenhydrate, Flüssigkeit) oder die Regeneration (z.B. Protein, Immunmodulatoren) limitieren können. Dabei wird seitens Sporternährung versucht
- sportartspezifisch und situativ Gesundheit, Leistung, Regeneration zu unterstützen
- den individuellen Zielsetzungen und Voraussetzungen (z.B. Verträglichkeit) zu entsprechen.
In 3 Lektionen lernst du die neuesten Trends der Sporternährung kennen. In je 2 Lektionen erhältst du fundiertes Hintergrundwissen bezüglich wichtiger Ernährungsmassnahmen bei hoher Hitze/Luftfeuchtigkeit und bezüglich Lebensmittelunverträglichkeiten. Und im Skript wirst du viele nützliche Informationen (Tabellen, Algorithmen, Fachliteratur) entdecken, die dir helfen, die Sporternährung situativ und personalisiert umzusetzen. | | Kurskosten Mitglied | | 140.00 | Kurskosten Nicht-Mitglied | | 210.00 | | Kursleitung | | Christof Mannhart, Zürich und Ruedi Schmid (Administration) | | Zielgruppe | | EF Sport unterrichtende Lehrpersonen und weitere Interessierte. | | Besonderes | | Die Kurskosten verstehen sich inklusive Skript, aber ohne Verpflegung! | | Datum | | 5. November 2021 | Ort | | Zürich | | anmelden bis | | 5. Oktober 2021 | Anzahl Einzelzimmer | | | max. Teilnehmer | | 30 | min. Teilnehmer | | 15 | |
|
|
|
|
|
|
|