|
| Der Einführungstag Slings Myofasziales Training findet in Zusammenarbeit mit der art of motion Academy aus Bern statt. Slings Myofasziales Training ist ein Faszien-fokussiertes Bewegungskonzept, das von Karin Gurtner, der Gründerin und Ausbildungsleiterin von art of motion, entwickelt wurde. Das Trainingskonzept etabliert sich weltweit und schreibt Bewegungsgeschichte.
Das Slings Training basiert auf aktuellen Erkenntnissen der Faszienforschung und Bewegungswissenschaften sowie dem Anatomy Trains Konzept von Thomas W. Myers, in welchem Muskeln und Faszien in myofaszialen Schlingen (kurz Slings) miteinander verbunden sind.
Mit Slings Myofasziales Training werden die körperumspannenden Muskel- Faszien-Verbindungen ausbalanciert und gekräftigt. Mit klar definierten Trainingstechniken werden die gesundheitsfördernden Qualitäten der Faszien bewusst angesprochen. Dadurch wird nicht nur die Kraftübertragung und Bewegungseffizienz gefördert, sondern auch die Körperhaltung optimiert. Faszientraining fördert einen resistenten und anpassungsfähigen Körper. Dadurch werden Verletzungsrisiken reduziert und Verspannungen langfristig gelöst. Durch Kraftaufbau und verbesserter Beweglichkeit kann zudem die Leistungsfähigkeit und Funktionalität im Alltag sowie im Sport gesteigert werden. Trainiert wird auf der Matte, mit und ohne Hilfsmittel.
Hier findest du mehr über Slings Myofasziales Training | | Kurskosten Mitglied | | 150.00 | Kurskosten Nicht-Mitglied | | 220.00 | | Kursleitung | | Stephanie Ludwig (Dozentin) & Viviane Aebischer (Administration) | | Zielgruppe | | EF "Sport" unterrichtende Lehrpersonen und weitere Interessierte. | | Besonderes | | Die Kurskosten verstehen sich inkl. zwei Slings Massage Bälle, aber ohne Verpflegung!
Der Kurs wird in hybrider Form angeboten, kann also auch online besucht werden.
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob vor Ort- oder online-Teilnahme!!! | | Datum | | 10. Juni 2022 | Ort | | Bern | | anmelden bis | | 1. Juni 2022 | Anzahl Einzelzimmer | | | max. Teilnehmer | | 28 | min. Teilnehmer | | 15 | |
|
|