|
| Die Enthüllungsberichte der "Magglingen-Protokolle" haben den Schweizerischen Turnverband STV in den Grundfesten erschüttert. Innert kürzester Zeit hat der STV reagiert. Er hat sich reorganisiert und eine verbandsinterne Stelle für Ethik & Recht geschaffen. Parallel hat Swiss Olympic eine Meldestelle eingerichtet. Die Rechtsanwältin und ehemalige OL-Spitzenathletin Bettina Aebi erklärt, wie die diversen Beratungs- und Meldestellen funktionieren, welche weiteren Massnahmen beim STV getroffen wurden und welche Erkenntnisse sich dabei auch auf den Schulalltag übertragen lassen.
«Sport und Politik – leicht gemacht»
Wenn es im Bundeshaus um Sport geht, wird das Links-Rechts-Schema ausser Kraft gesetzt und alle ziehen am selben Strick. Der Berner SP-Nationalrat Matthias Aebischer ist Präsident der Parlamentarischen Gruppe Sport. Er erzählt, wie das Lobbying für J&S-Gelder und Grossanlässe unter der Kuppel funktioniert und wie man bei Jugendlichen das Interessen an der Politik weckt.
Programm
0900h Eintreffen im Bundeshaus
0930h Ethik im Sport «Von 0 auf 100 in einem Jahr» mit Bettina Aebi
1100h Besuch bei Sportministerin Bundesrätin Viola Amherd
1200h Essen in der Galérie des Alpes
1330h Führung durchs Bundeshaus
1430h «Sportpolitik im Bundeshaus, leicht gemacht» mit Matthias Aebischer
1630h Ende der Veranstaltung | | Kurskosten Mitglied | | 140.00 | Kurskosten Nicht-Mitglied | | 210.00 | | Kursleitung | | Bettina Aebi, Matthias Aebischer und Viviane Aebischer (Administration) | | Zielgruppe | | EF "Spoerr" unterrichtende Lehrpersonen und weitere Interessierte. | | Besonderes | | Die Kurskosten verstehen sich ohne Verpflegung. | | Datum | | 24. November 2023 | Ort | | Bern | | anmelden bis | | 24. Oktober 2023 | Anzahl Einzelzimmer | | | max. Teilnehmer | | 50 | min. Teilnehmer | | 10 | |
|
|