Information
SVSS - ASEP - ASEF
  • SVSS
  • ASEP

 
 
 
1724 Kompetenzorientierte Spielerziehung am Beispiel Softhandball Online-Anmeldung
 
Kategorie:
Polysportives und Spiele
 Kursdatum:
05.04.2024
 
J+S anerkannt
 
 
Was beinhaltet eine kompetenzorientierte Spielerziehung und wie kann diese in der Sporthalle umgesetzt werden?
Der Kurs zeigt am Beispiel Softhandball, wie Schülerinnen und Schüler kompetenzorientiert an die grossen Sportspiele herangeführt werden. Softhandball ist das ideale Einstiegsspiel zur Sportart Handball. Einfache Regeln und ein weicher Ball ermöglichen bereits ab der Primarstufe ein attraktives, kindergerechtes Spielen. In kleinen Gruppen (3:3 oder 4:4) ist auch in Schulklassen ein intensives Spielen möglich.
Die Teilnehmenden des Kurses lernen in vielfältigen Spiel- und Übungsformen einerseits die technischen und taktischen Grundzüge des Softhandballspiels kennen und erleben andererseits exemplarisch eine kompetenzorientierte Spielerziehung. Dabei wird auf die Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 eingegangen.
Das Prinzip «Spielen vor Üben» sowie aktuelle Spielvermittlungskonzepte bilden die Grundlage. Einbezogen werden ausserdem das Lehrmittel «Softhandball spielen – Handballfächer Basics» sowie verschiedene weitere Lehrmittel aus der Spielerziehung. Es wird Wert auf einen starken Praxisbezug gelegt.
 
Kurskosten Mitglied 80.00
Kurskosten Nicht-Mitglied 120.00
 
Kursleitung Franziska Röthlisberger
 
Zielgruppe Sport unterrichtende Lehrpersonen Zyklus 2
 
Besonderes Die Kurskosten verstehen sich ohne Verpflegung, aber inkl. Unterlagen.
 
Datum 5. April 2024 (14:00 – 17:30 Uhr)
Ort Brugg
 
anmelden bis 5. März 2024
Anzahl Einzelzimmer 
max. Teilnehmer 24
min. Teilnehmer 10
 
 
Status:  Anmeldung läuft 
  deutsch   MS  
 
 
activdispens Sportkongress 2019 «Spirit of Sport @ School» climbingiscool.ch Schule bewegt Schweizerischer Schulsporttag sportstudien.ch mobilesport.ch Plusport dance360 Schulsportkongress Ostschweiz
ubs-kidscup.ch

Leadingpartner

alder + eisenhut

Servicepartner

Ingold Verlag New Balance SBB CFF FFS SWICA
Schweizerischer Obstverband K-SALES