|
| In diesem Kurs wirst du erfahren was die Essenz von Yoga ist und wie man Yoga macht. Du wirst verstehen warum es ein körperliches Training ist und gleichzeitig und vor allem ein mentales Training. Wenn du das verstanden hast, kannst du selber jede Gymnastikübung, die du als Bewegungsprofi ja bereits kennst, in Yoga verwandeln. Weil Yoga eben nicht eine bestimmte Körperübung ist, sondern eine innere Haltung.
Es erwartet dich eine schöne Mischung aus Theorie und Praxis.
Im Theorieteil wirst du lernen was Yoga bedeutet, was damit gemeint ist und wie die Asanas, also die Körperübungen, dich zu innerem Frieden und Glück führen.
Im Praxisteil werden wir eine Asana Serie durchführen und du kannst die Wirkung von Yoga selber erleben.
Programm:
Nach einer Einführung beginnen wir den Tag mit einem Hatha-Yoga Praxisteil, einer langsamen, meditativen Asana Serie. Die ist eher nicht geeignet für den Turnunterricht. Sie ist für dich geeignet, um einen tieferen Einblick in diese innere Welt des Yoga zu erhalten.
Nach der Mittagspause gibt es Theorie und dann werden wir den Sonnen – und oder Erdengruss lernen. Das sind kurze Flow Serien, die gut geeignet sind für die Schule und die du vielleicht in deinem Unterricht einbringen kannst.
| | Kurskosten Mitglied | | 110.00 | Kurskosten Nicht-Mitglied | | 180.00 | | Kursleitung | | Eve Eichenberger | | Zielgruppe | | Sport unterrichtende Lehrpersonen aller Stufen und weitere Interessierte. | | Besonderes | | Die Kurskosten verstehen sich ohne Verpflegung. | | Datum | | 4. Mai 2024 | Ort | | Zürich | | anmelden bis | | 4. April 2024 | Anzahl Einzelzimmer | | | max. Teilnehmer | | 20 | min. Teilnehmer | | 10 | |
|
|