|
| In diesem neu konzipierten Kurs lernst Du die Sicherheitsaspekte des Maxitramps von der Installation bis zum Springen kennen. Neben dem einfachen Aufbau der Grund- und Basissprünge, spielerischen Formen auf dem Trampolin und stufengerechten Kombinationen wagen wir uns auch an die Rotationen um die Längs- und Breitenachse. Diese Weiterbildung soll Dir die Sicherheit geben, dieses faszinierende Gerät im Schulsport konform einzusetzen und richtet sich nach den neuen Empfehlungen des SVSS, BASPO, bfu, STV und GAS.
Der Besuch dieses Kurses führt zu einem Zusatz «Trampolin» in der persönlichen J+S-Ausbildungsbiografie.
| | Kurskosten Mitglied | | 230.00 | Kurskosten Nicht-Mitglied | | 310.00 | | Kursleitung | | René Plüss | | Zielgruppe | | Sport unterrichtende Lehrpersonen der Mittelstufe (5/6. Klasse) und der Stufen Sek I und Sek II. | | Besonderes | | Die Kurskosten verstehen sich inkl. Verpflegung, aber ohne Übernachtung. | | Datum | | 19./20. November 2022 | Ort | | Zug | | anmelden bis | | 19. Oktober 2022 | Anzahl Einzelzimmer | | | max. Teilnehmer | | 24 | min. Teilnehmer | | 12 | |
|
|